Oftmals sind es ja die berühmten Kleinigkeiten, die einen entscheidenden Unterschied machen können, bzw, ein bereits gutes Setup noch besser werden lassen. Ähnlich verhält es sich mit einem aktuellen Trend in der OffRoad-Szene, denen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.
Seit einiger Zeit verwenden immer mehr Fahrer kleine Zusatzgewichte im Bereich der Achsschenkel um das Fahrverhalten ihrer Fahrzeuge zu verbessern. Dieser sicherlich etwas ungewöhnlich anmutende Ansatz führt jedoch auch nach unseren Erfahrungen in bestimmten Streckenabschnitten zu einem nachweislich höheren Grippniveau des Fahrzeugs. Bereits bei der OffRoad-WM in Argentinien wurden die kleinen Zusatzgewichte von Weltmeister Robert Battle an den vorderen und hinteren Achsschenkeln seines Mugen MBX-7 verwendet. Die von RB Products und Matthias Reckward in dieser Richtung durchgeführten Tests haben ebenfalls deutlich gezeigt, dass sich das Fahr- und Lenkverhalten eines OffRoad-Fahrzeugs durch die Montage der eigentlich für den Mugen MRX-5 vorgesehenen Zusatzgewichte H2409 in bestimmten Streckenabschnitten verbessert.
Wir sind daher der Meinung, dass sich ein Versuch das Fahrverhalten Ihres OffRoad-Fahrzeugs mit Hilfe der Zusatzgewichte H2409 zu verbessern in jedem Fall lohnen sollte.
Weitere Informationen zu den Zusatzgewichten finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.rmv-deutschland.de/mugen-ausgleichsgewicht-d-ha-mrx-5.html
Insgesamt ist das eine wirklich interessante Theorie!
Henning Tanthor
am 10. Jun 2013
Andere versuchen alles an Gewicht aus dem Buggy zu holen hier wird wieder draufgepackt kann mich mal einer aufklären?
Sascha Linerck
am 10. Jun 2013
Mehr Gewicht auf den Rädern bedeutet mehr Grip. Und wenn das Gewicht genau an der Stelle angebracht werden kann wo es benötigt wird – umso besser.
mbc Admi
am 10. Jun 2013
Auf einer glatten Piste und mit etwas Fantasie kann ich mir evtl.noch Vorteile einreden. Auf einer löchrigen Bahn ist das für mich überhaupt nicht mehr nachvollziehbar. Ungefederte Massen und so.
Rudolf Weizenberger
am 10. Jun 2013
Sehe ich auch so
Sascha Linerck
am 11. Jun 2013
Sehe ich das richtig, das auf der Hinter Achse vom 7er der Alu Achsschenkel vom 6er Montiert ist? Denn der hat ja keine Plastik Einsätze wie bei den Original als OPT, angebotenen.
Stefan Kauf
am 17. Jun 2013
Die Gewichte auf dem Bild sind auf einem Brushless Mugen MBX6 Eco montiert worden!
Matthias Reckward
am 17. Jun 2013
Ich glaube auch dass die Gewichte was bewirken können wenn sie direkt am Radträger montiert werden ich teste das auf unserer Strecke sofern sie überhaupt befahrbar ist 😉
Paul Schoofs
am 21. Jun 2013
An der Vorderachse meine ich dass das mit den Gewichten mehr Lenkung bringt besonders auf Teppichstrecken
Lars Wocker
am 30. Jul 2013