• Skip to content

rmv-lounge.de

Main navigation

  • Startseite
  • RC-Autorennen
    • Ferngesteuerte Autos
    • Modellvarianten & Klassen
  • Wo bekommen Sie wertvolle Tipps?
    • Foren für das RC Car Racing
    • Tipps für Anfänger im RC Car Racing
  • Wettbewerbe und Rennen
    • Die RCK-Challenge
    • Die Faszination kennt kein Ende
  • Das sportliche Leben
    • Ferngesteuerte Autos – eine richtige Sportart?

Ferngesteuerte Autos – eine richtige Sportart?

Wenn man an ferngesteuerte Autos denkt, denkt man häufig automatisch an Modelle, die hauptsächlich als Kinderspielzeug fungieren. Ihre Geschwindigkeit sowie die qualitative Verarbeitung halten sich in Grenzen. Bei RC-Cars aus dem Fachhandel sieht die Sache jedoch anders aus. Im Gegensatz zu den Maschinen aus dem Spielwarensektor sind RC-Cars aus dem Fachhandel hochentwickelt. Und durch ihre stetige Weiterentwicklung wurden ferngesteuerte Autos nicht nur für Erwachsene immer attraktiver, sondern führten auch zur Etablierung eines ernstzunehmenden Sports.

Organisation

Alle regionalen Ortsklubs in der Bundesrepublik sind professionell unter dem Dachverband DMC organisiert. Derartige Klubs können sowohl lose Interessengemeinschaften als auch offiziell eingetragene Vereine sein. Der DMC legt organisatorische und technische Regelwerke fest, die für die zweckmäßige Ausübung des Hobbys notwendig sind. Für alle Mitglieder ist ebenfalls eine passende Versicherung für die Haftung aus Schäden gegenüber Dritten vorgesehen. Für Ortsvereine, die ihr Engagement in die Förderung des Automodellsports (in ihrer jeweiligen Region) investieren, bildet der Dachverband einen passenden Rahmen.

Über den jeweiligen nationalen Dachverbänden stehen die Organisationen EFRA (für Europa) sowie IFMAR (als weltweiter Dachverband). Sowohl private Rennserien als auch Markenpokale müssen ohne DMC Sanktionierung separat versichert werden. Dies gilt im Besonderen für Hobbymodellsportler ohne Anbindung an einem entsprechenden Klub.

Veranstaltungen

Alle Mitglieder der DMC-Ortsklubs können durch das Erwerben einer Lizenz an Rennveranstaltungen des Dachverbandes teilnehmen. Darunter fallen auch sanktionierte Markenpokale. Die Laufbahn eines Modellsportlers nimmt meistens ihren Anfang bei regionalen Klubveranstaltungen, wie etwa einer Vereinsmeisterschaft.

Überregionale Meisterschaften, die für die Qualifizierung der Deutschen Meisterschaft notwendig sind, werden ebenso vom DMC organisiert. Das Vergeben von sportlichen Prädikaten (wie Deutscher Meister oder Sportkreismeister) ist ebenfalls ausschließlich dem jeweiligen Dachverband vorbehalten. Auf diesem nationalen, sportlichen Niveau findet bereits einiges an Engagement seitens der Athleten statt – sowohl finanziell als auch technisch. Die größte sportliche Herausforderung ist die Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften. Ab hier spielen auch die Interessen von RC-Car-Herstellern eine Rolle, da die Modellbauer sich hier meist stark spezialisiert haben und direkt mit der Industrie zusammen arbeiten.

Copyright © 2021 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Startseite
  • RC-Autorennen
    ▼
    • Ferngesteuerte Autos
    • Modellvarianten & Klassen
  • Wo bekommen Sie wertvolle Tipps?
    ▼
    • Foren für das RC Car Racing
    • Tipps für Anfänger im RC Car Racing
  • Wettbewerbe und Rennen
    ▼
    • Die RCK-Challenge
    • Die Faszination kennt kein Ende
  • Das sportliche Leben
    ▼
    • Ferngesteuerte Autos – eine richtige Sportart?